Heidi Klum tanzt im Regenbogen Bodypainting Design für eine tolerante Welt.
Klasse Heidi! Du zeigst uns, dass Bodypainting Ausdruck purer Lebensfreude sein kann. Und dass Du für eine tolerante Welt stehst.
Senjo-Color
Was wäre die Welt ohne Toleranz? Ohne Toleranz gegenüber Geschlecht, Alter und Herkunft? Ohne die bunten Vögel auf den Straßen, in Clubs und Sonstwo auf dieser Erde?
Selbst einige US-Botschaften ließen es sich nicht nehmen, zum Pride-Day ihr Bekenntnis zur LGBTQ+ Community mit gehissten Regenbogenflaggen zu zeigen. Trotz des, laut Medienberichten, bestehenden Verbots seitens der US-Regierung.
Feiern & Unterstützen aller Mitglieder der LGBTQ+-Community heute … und jeden Tag.
So Heidi Klum bei Instagram
Danke für Erziehung, Inspiration und den fortwährenden Kampf für eine tolerante Welt.
Nicht nur Schwule, Lesben und Bisexuelle, auch die Welt der Bodypainter hat damit ein starkes Farbenbekenntnis für mehr Toleranz bekommen. War es doch ebenfalls ein langer Weg, bis Bodypainting in vielen Ländern ein sauberes Image bekam, obwohl es eine der ältesten Kunstformen der Welt ist.
Model Heidi Klum ist immer für eine Überraschung gut. Ihr mutiger (Ganzkörper-) Einsatz bekommt von uns schon mal einen Daumen hoch und wir sind gespannt, welche Überraschungen sie uns noch so zu bieten hat.
Welche Bodypainting Farben sie verwendet hat? Das wissen wir nicht. Ist auch egal. Da sind wir tolerant.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar