Tipps für Airbrush-Tattoos mit Senjo-Color INKS

Farbe zu dick?
Die Airbrush spuckt?
Die Schablonen sind verklebt?
Das Tattoo klebt?

Klebeschablonen selbst gemacht

Hier stellen wir Euch Tipps und Tricks für die Anwendung von Senjo Tattoo Farben für Airbrush Tattoos zusammen.

Farbe zu dick?

Besonders im Sommer kommt es immer wieder vor, dass Alkoholfarben nicht mehr richtig funktionieren.
Auch die Senjo Farben verlieren bei hohen Temperaturen schnell ihren Alkoholgehalt und sind dann schlecht zu sprühen.
Tipp:
Verdünnung mit Isopropanol 99%
keinen minderwertigen Alkohol verwenden!

Die Airbrush spuckt?

Wenn aufgrund der hohen Temperaturen die Farben zu dick werden, müssen sie mit 99% ISOPROPANOL verdünnt werden.
Manchmal zieht die Farbe dann auch Fäden.
Auch kann Kondenswasser aus dem Schlauch die Airbrush zum spucken bringen.
Tipp:
Verdünnung mit Isopropanol 99%
keinen minderwertigen Alkohol verwenden!
Zusätzlichen Wasserfilter einbauen. Das hilft gegen Kondenswasser im Schlauch.

Schablonen sind verklebt?

Die Schablonen und Werkzeuge bekommen eine klebrige Oberfläche? Das ist ganz normal.
Tipp:
Airbrush mit Senjo Toolcleaner(oder ISO 99%) auch zwischendurch reinigen
Schablonen einfach mit abpudern. Dann kleben sie auch nicht mehr in der Verpackung.

Mein Tattoo klebt?

Die Farbe klebt etwas nach dem Auftragen. Das ist ganz normal. Daher muss sie gut abgepudert werden.
Eventuell ist die Farbe auch zu dick aufgetragen.
Tipp:
Einfach dünner auftragen. Sieht auch realistischer aus.
Original Senjo Puder verwenden. Puder dick auftragen und mit dem Finger, oder einem Puderpinsel
in die Farbschicht leicht einarbeiten. Überschüssiges Puder entfernen.
Nach dem Duschen, Schlafen usw. einfach erneut abpudern. Das sichert die längste Haltbarkeit.

Klebeschablonenen selbst gemacht

Für Anfänger ist es immer wieder schwierig, so zu sprühen, dass die Farbe nicht unter die Schablonenränder läuft und auch
keine Schablonenränder durch den Luftstrom ins flattern kommen.
Um teure Einmal-Klebeschablonen zu sparen, kann man auch die Kunststoff- und Metallschablonen mit speziellem Sprühkleber
zum Kleben bringen.